Einsätze Aktuell

Rettung einer verletzten Person aus Dachgeschoss


Am späten Samstag Nachmittag des 21.11.09 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Engelmannsreuth, Creußen sowie die Feuerwehr Pegnitz mit der Drehleiter, KBM Uwe Jacobs sowie der HVO aus Creussen zu einem Anwesen nach Engelmannsreuth alarmiert.

Eine Person hatte sich eine Verletzung im Kniebereich zugezogen. Da sich die verletzte Person im Dachgeschoss befand und nicht mehr gehfähig war, wurde Rettung durch das mehrgeschossige Treppenhaus mit einer Krankentrage ausgeschlossen. Um eine möglichst schonende Bergung vorzunehmen, wurde die verletzte Person mittels Drehleiter aus einem Fenster im Dachgeschoss gerettet.
Anschließend übergaben die Kräfte der Feuerwehr den Verletzten an das BRK. Mit einem Rettungswagen wurde er zum Hubschrauber Christoph 20, der bereits in Engelmannsreuth bereitstand, gefahren. Christoph 20 verbrachte dann den verletzten Mann in ein Krankenhaus.


Quelle: KFV-Bayreuth

Kaminbrand in Funkendorf

Am Montagabend des 14.09.09, gegen 21:45 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Kaminbrand nach Funkendorf gerufen.

Ein im Haus installierter Rauchmelder löste Alarm aus und signalisierte dem Hauseigentümer bedrohliche Gefahr. Als er nach der Ursache suchte, bemerkte er in einem Raum im Erdgeschoss abgeplatzte Farbe, austretenden Rauch und starke Hitzebildung an einem Ofenrohr. Umgehend verständigte er die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sprühten die Funken aus dem Schornstein des betroffenen Anwesens - im gesamtem Haus hatte sich bereits Rauch ausgebreitet.

Die Einsatzkräfte verschafften sich ein Bild der Schadenslage. Alle Hausetagen wurden kontrolliert und mit der Wärmebildkamera die Decken- und Wandtemperaturen in den verschiedenen Räumen geprüft. Zudem wurden sofort die Fenster und Türen geöffnet, um den Rauchabzug zu beschleunigen. Bereits kurze Zeit später traf aus Speichersdorf der herbeigerufene Schornsteinfeger an der Einsatzstelle ein und überprüfte mittels einem Spiegel das Innere des Schlots im gesamten Haus.

Nachdem der Schornsteinfeger die weitere Bearbeitung des Schlots vornahm, konnte ein Teil der Feuerwehren bereits nach etwa einer Stunde vom Einsatzort wieder abrücken. Zudem verständigte sich die Einsatzleitung darauf, einige Einsatzkräfte aus Creußen mit der Wärmebildkamera sowie der Feuerwehren aus Funkendorf und Engelmannsreuth als Sicherheitswache für die Nacht abzustellen.

Durch den im Haus installierten Rauchmelder konnte sich der Hauseigentümer rechtzeitig in Sicherheit bringen und damit schlimmere Gefahr für seine Gesundheit und ein größerer Schaden an seinem Haus verhindert werden.
Das anschließende einhellige Resümee der Einsatzleitung – „bei diesem Einsatz hat es sich gezeigt, Rauchmelder retten Leben“.

Im Einsatz waren neben KBM Uwe Jacobs, Schlotfeger Herbert Trautner, Polizei, BRK und etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Creußen, Funkendorf/Bieberswöhr, Prebitz/Voita, Vorbach und Engelmannsreuth.

Quelle: KFV-Bayreuth

nächstes Ausrucken Aktiven
 
Aktiven Übung
Sonntag 29.11.2009,
Beginn 09:00 Uhr
nächste Jugendfeuerwehr
 
Weihnachtsfeier
Freitag, 18.12.09
Beginn 19:00 Uhr
im FW-Gerätehaus
nächste Ausschußsitzung:
 
30.11.2009
um 19:30 Uhr
Ausschußsitzung
im FW Gerätehaus
weitere Termine
 
29.11.2009
Versammlung der
aktiven Mitglieder
Beginn ca. 10:00 Uhr
nach der letzten Sonntags-
übung.
Thema: Anschaffung
eines neuen LF 10/6
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden