Berichte

Abschlussveranstaltung Truppmannausbildung Teil I in Engelmannsreuth

Freitag 14.11.2008
22 Feuerwehrkameraden aus der Inspektion IV erhielten nach dem erfolgreichen Abschluss zum Truppmann Teil 1 den entsprechenden Eintrag in ihr Dienstbuch.

Nach 60 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis stand am letzten Abend die Prüfung mit 50 Theoriefragen auf dem Programm. Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Creußen, Engelmannsreuth, Funkendorf, Haag, Haidhof und Schnabelwaid haben mit Bravour bestanden, wie ihnen Mario Tauber von der Feuerwehr Creußen bescheinigte.

Der beste Teilnehmer hatte 49 von 50 Fragen richtig beantwortet. Kreisbrandmeister Uwe Jacobs dankte den jungen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und warb für die Fortsetzung der Ausbildung.

Auch die Bürgermeister von Engelmannsreuth und Schnabelwaid, Hans Freiberger und Hans-Walter Hofmann überzeugten sich vom guten Ausbildungsstand der Feuerwehrler.


Quelle: KFV Bayreuth


24-Stunden Aktion mit der Feuerwehr Creußen 
in Creußen

Samstag 01.11.2008
Am Samstag, den 01.11.2008, begann um 08:00 Uhr im Creußener Gerätehaus die 24-Stunden-Schicht für 19 Jugendfeuerwehrfrauen und –männer der Feuerwehren Creußen und Engelmannsreuth. Diesen sollte der Alltag einer Berufsfeuerwehr vermittelt werden.

Nach der Stärkefeststellung folgte bei einem gemeinsamen Frühstück der Austausch der Erwartungen an den Tag. Zwischen Dienstunterricht, Dienstsport, Fahrzeug- und Gerätepflege und der Nachtruhe hatten die jungen Feuerwehrleute auch eine Vielzahl an angenommenen Einsätzen zu bewältigen. So war das Einsatzspektrum ein Fehlalarm, das Abkehren einer Ölspur, das Ausleuchten eines Landeplatzes für einen Rettungshubschrauber bei Nacht, eine abgestürzte Person in einer Werkstattgrube sowie der Brand eines Holzstoßes.

„Unsere Jugendlichen sind die Helfer von morgen. Ihnen muss schon mal etwas geboten werden, damit sie sehen, was auf sie zukommen kann“, so die einhellige Meinung der anwesenden Betreuer. Der Creußener Kommandant Werner Rustler sagte zum Abschluss des Tages, er sei stolz auf die Jugendlichen und angenehm überrascht über die sehr gute Leistung während der gestellten Einsätze. Der Berufsfeuerwehrtag kam bei den Teilnehmern sehr gut an und wird mit Sicherheit wiederholt werden.


Quelle: KFV Bayreuth

nächstes Ausrucken Aktiven
 
Aktiven Übung
Sonntag 29.11.2009,
Beginn 09:00 Uhr
nächste Jugendfeuerwehr
 
Weihnachtsfeier
Freitag, 18.12.09
Beginn 19:00 Uhr
im FW-Gerätehaus
nächste Ausschußsitzung:
 
30.11.2009
um 19:30 Uhr
Ausschußsitzung
im FW Gerätehaus
weitere Termine
 
29.11.2009
Versammlung der
aktiven Mitglieder
Beginn ca. 10:00 Uhr
nach der letzten Sonntags-
übung.
Thema: Anschaffung
eines neuen LF 10/6
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden